W Ü R M T A L K L I N I K


Sanierung der Würmtalklinik (Denkmal)

 

Auftraggeber: Deutscher Orden

Ort: Gräfelfing

Wohnfläche:  ca. 1.700 qm 

Zeitraum: 2014 - 2016

Leistungen: LPH 1-9, Brandschutz


Das Gebäude der Würmtalklinik in Gräfelfing wurde 1912 als Kindererholungsheim für die Kinder der Angestellten der Bäcker-Innnung München errichtet und steht unter Denkmalschutz. 

 

Seit fast 50 Jahren ist die Würmtalklinik eine stationäre Einrichtung zur medizinischen Rehabilitation Suchtkranker des Deutschen Orden. Die Patienten kommen nach dem Entzug zu Wiedereingliederungsmaßnahmen, Arbeits- und Beschäftigungs-, sowie Gesprächstherapien in die Würmtalklinik.

Die Würmtalklinik besteht aus drei Gebäudeteilen, einem Mittelbau und den beiden daran anschließenden Baukörpern, dem "Nord- und Südflügel". Der gesamte Gebäudekomplex wurde als Mauerwerksbau mit den für die damalige Zeit entsprechenden Konstruktionen und Materialien errichtet. 

 

In der Vergangenheit wurden an dem Gebäude keine wesentlichen baulichen Maßnahmen durchgeführt. Um den Klinikbetrieb weiter aufrechterhalten zu können, mussten Maßnahmen getroffen werden, die den Anforderungen an einen solchen entsprechen.

 

Die Nutzung teilt sich im Wesentlichen in Funktionsbereich und Patientenbereiche auf. Es wurden 45 Patientenzimmer, aufgeteilt in Einzelzimmer mit ca. 13 qm und Doppelzimmer mit ca. 17 qm geschaffen. Die Sanitärbereiche wurden klar den Patientenzimmern zugeordnet. 

Bei den baulichen Maßnahmen handelte es sich, neben der Neuaufteilung der Räume, den Putz-, Maler- und Bodenbelagsarbeiten, um die komplette Erneuerung der veralteten Elektroinstallation, sowie der Sanitäreinrichtungen einschl. des Rohrsystems. Weiterhin wurde das Gebäude brandschutztechnisch ertüchtigt. 

Die Fassade blieb von der Sanierung unberührt. 


VORHER

NACHHER