Sanierung eines Reihenmittelhauses
Auftraggeberin: Stiftung Edith Maryon, Schweiz
Ort: München
Wohnfläche: vorher 86 qm / nachher 103 qm
Energiebedarf: 85 kWh/m2a
Zeitraum: 2014 - 2015
Leistungen: LPH 1-9, Energie
Das Reihenmittelhaus aus den 60er Jahren, in einem einfachen Baustandard errichtet, wurde von Grund auf saniert und räumlich neu aufgeteilt. Im Erdgeschoss befindet sich der Wohn-, Ess- und Kochbereich. Durch das Öffnen der Fassade zum Garten, gelangt Tageslicht bis tief in den Raum. Im Obergeschoss befinden sich zwei Kinderzimmer und das Bad. Die neue Holztreppe verbindet das Obergeschoss mit dem ausgebauten Dachgeschoss, dem elterlichen Schlafzimmer.
Das Dach wurde mit den zwei Dachgauben neu errichtet. Die Fenster wurden ausgetauscht und die Fassade gedämmt. Die Haustechnik wurde komplett erneuert.