S T R E I T F E L D S T R A S S E  33


"Röcke, Hosen, Blusen" - Sanierung und Umbau einer ehemaligen Kleiderfabrik

 

Auftraggeberin: KunstWohnWerke München eG

Ort: München

Wohnfläche: ca. 600 qm

Gewerbefläche: ca. 3.200 qm

Energiebedarf: 70 kWh/m2a 

Zeitraum: 2009 - 2010

Leistungen: Projektentwicklung, Entwurf und Bauvoranfrage, Energie


In der ehemalige Kleiderfabrik Kuszner, zwei Bestandsgebäuden aus den 60er und 70er Jahren, wurden für die Künstler und Kreativen der 2007 gegründeten Genossenschaft, Ateliers und Wohnraum geschaffen. Im Rückgebäude, in dem sich die Produktion der Kleidungsstücke befand, sind ausschließlich Ateliers entstanden, während sich im ehemaligen Verwaltungsbau, dem 5-geschossigen Vordergebäude eine Mischnutzung aus Wohnen, Gemeinschaftsraum und Ateliers befinden. 

 

Die beiden Gebäude wurden den Bedürfnissen der neuen Nutzer in ihrer Struktur angepasst, in Ihrer "Rohheit" jedoch belassen. Der Charakter der Gebäude sollte erhalten bleiben. Die Gebäudehüllen wurden energetisch saniert. Die Fassade des Rückgebäudes mit einem WDVS, das Vordergebäude wurde mit vorgefertigten, gedämmten Holzelementen saniert. Diese wurden in der Werkstatt vorgefertigt und nachdem die alten Waschbetonfassadenplatten abgenommen waren, montiert.